Studium Kunsttherapie und -Pädagogik an der FH Ottersberg, Niedersachsen
Berufserfahrung in der Gerontopsychiatrie, Heilpädagogik und Sozialtherapie
Seit 2012 bin ich freiberuflich als Malerin tätig.
Meine Ausstellungsflächen sind i.d.R. öffentlich zugängliche Räume wie z.B. Krankenhäuser, Behörden, Bibliotheken, Stadtteilgalerien.
Und auch in stillen Ausstellungsräumen
entfalten die Bilder ihre Wirkung!
Alle Bilder entspringen meinem inneren Bewegtsein :
alltägliche Begegnungen mit Menschen, mit Lichtverhältnissen, mit Ideen, mit Überraschungen, mit Sorgen oder Erinnerungen finden ihren Ausdruck.
Kein Bild ist direktes Abbild von Erlebtem.
Jedes spiegelt aber auf eigene Weise wider, welchen Schwung ich aus Begegnungen hole.
Die ÖLBILDER sind mit Trockenpigmenten und Leinöl auf selbst-gespannten Leinwänden gearbeitet. Holzuntergründe werden ebenfalls mit Halbkreidegrund vorbereitet.
Die Farben trage ich in mehreren, aquarell-feinen Farbschichten auf.
Lange bleiben die Bildinhalte flüchtig und erst nach und nach festigen sich die Details.
ARBEITEN AUF PAPIER entstehen meist schnell und
auf Restpappen, Etiketten oder kleinen Papieren. Hier finden sich "Momentaufnahmen" mithilfe aller greifbaren Malmittel : Filzstift, Edding, Kuli, Ölkreide, Blei- und Buntstifte, Schere und Kleber.
Jedes Arbeiten beginnt mit Restfarben am Pinsel.
Mit Schwung hinterlasse ich Spuren auf der Leinwand, welche sich miteinander und vorallem im Wechsel mit flächigen Bildebenen zu räumlichen Situationen verdichten.
Mit assoziativem Blick "lese" ich mich in die Formensprache ein und folge ersten Bildhinweisen.
Ich arbeite stets vom Umfeld zum Detail.
Vorskizzen gibt es bei mir nicht.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.